OLED Gaming Monitore revolutionieren aktuell die Spielewelt, und der Asus ROG Swift OLED PG27AQDM ist dabei ein besonders beeindruckendes Beispiel. Ihr bekommt diesen 27 Zoll OLED Gaming Monitor nämlich gerade so günstig wie noch nie – für nur 479 Euro bei Amazon, während er bisher nicht unter 529 Euro zu haben war.
Was diesen Asus OLED Monitor so besonders macht? Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer ultraschnellen Reaktionszeit von nur 0,03 ms liefert er ein Spielerlebnis, das seinesgleichen sucht. Dank 99-prozentiger Abdeckung des DCI-P3-Farbraums ist die Farbwiedergabe so präzise, dass selbst Foto- und Videobearbeiter begeistert sein werden. Zudem sorgen HDR und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 Nits dafür, dass Explosionen, Sonnenuntergänge und andere visuelle Effekte geradezu lebensecht wirken. In unserem OLED Gaming Monitor Test werden wir genauer untersuchen, warum der Asus ROG Swift OLED alle Erwartungen übertrifft und für wen sich diese Investition wirklich lohnt.
OLED-Technologie im Gaming: Was macht sie so besonders?
„The high 240Hz refresh rate and near-instant response times delivered excellent motion clarity and super-smooth and clear movement.“ — Simon Baker, Editor, TFTCentral; Display technology expert
Die selbstleuchtenden Pixel sind das Herzstück jedes OLED Gaming Monitors. Anders als bei herkömmlichen LCD-Bildschirmen kann jeder einzelne Bildpunkt unabhängig ein- und ausgeschaltet werden. Bei einem 4K-OLED bedeutet das beeindruckende 8.294.400 Pixel, die eigenständig arbeiten. Dadurch entsteht ein quasi unendliches Kontrastverhältnis von 1.500.000:1, was für tiefschwarze Dunkelheit und brillante Farbdarstellung sorgt.
Die blitzschnelle Reaktionszeit von nur 0,03 ms (GtG) ist ein weiterer entscheidender Vorteil der OLED-Technologie. Selbst bei rasanten Actionszenen oder komplexen Spielsituationen bleibt das Bild schliefrei und gestochen scharf. Daher eignen sich besonders Asus OLED Monitore mit 240Hz hervorragend für kompetitive Spiele.
Beeindruckend ist zudem die Farbwiedergabe. OLED Gaming Monitore decken bis zu 99% des DCI-P3-Farbraums ab und liefern eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit mit Delta E<1. In Verbindung mit HDR10 können punktuelle Helligkeitsspitzen von bis zu 1000 Nits erreicht werden, wodurch Explosionen, Mündungsfeuer oder Sterne am Nachthimmel besonders realistisch erscheinen.
Ein weiterer Pluspunkt: OLED-Bildschirme geben bis zu 40% weniger Blaulicht ab als herkömmliche Monitore, was längere Gaming-Sessions deutlich augenfreundlicher macht. Außerdem bieten sie exzellente Blickwinkelstabilität ohne Kontrastverlusd, unabhängig von der Sitzposition.
Asus ROG Swift OLED PG27AQDM im Detail
Image Source: RTINGS.com
Der Asus ROG Swift OLED PG27AQDM überzeugt zunächst mit seinem 26,5-Zoll-Panel (sichtbar), das eine WQHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln bietet. Das Herzstück dieses beeindruckenden Monitors ist zweifellos die Kombination aus 240 Hz Bildwiederholrate und der ultraschnellen Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von nur 0,03 ms. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem der reaktionsschnellsten Monitore am Markt.
Beim Thema Bildqualität punktet der Monitor mit einer Spitzenhelligkeit von 1000 Nits (wenn HDR aktiviert ist) und einer beeindruckenden Farbabdeckung von 99% des DCI-P3-Farbraums. Jeder PG27AQDM wird zudem werksseitig auf Delta E < 2 kalibriert.
Besonders durchdacht ist das Kühlkonzept: Im Inneren arbeitet ein speziell angefertigter Kühlkörper zusammen mit einem innovativen Komponentenlayout, um Wärme effizient vom OLED-Panel abzuleiten. Dadurch läuft der Monitor im Vergleich zu anderen 27-Zoll-OLED-Gaming-Monitoren mit einer um 5% niedrigeren Durchschnittstemperatur, während er gleichzeitig eine um 17% höhere Helligkeit bietet.
Außerdem nutzt Asus einen intelligenten, für das Panel kodierten Algorithmus, der die Spannung für jedes Pixel basierend auf der Monitortemperatur optimiert. Dadurch werden auch lange Gaming-Sessions augenfreundlicher.
Die Anschlussmöglichkeiten umfassen einen DisplayPort 1.4, zwei HDMI 2.0-Anschlüsse und einen USB-Hub. Der Monitor ist sowohl NVIDIA G-SYNC-kompatibel als auch FreeSync-fähig.
Für wen lohnt sich der Asus OLED Gaming Monitor?
„Inside the Swift OLED PG27AQDM lies a custom heatsink and an innovative internal component layout designed to draw heat away from the OLED panel to minimize the likelihood of image burn-in.“ — Asus Official, Leading gaming hardware manufacturer
Zunächst eignet sich der Asus OLED Gaming Monitor perfekt für **kompetitive E-Sport-Spieler**, die von der ultraschnellen Reaktionszeit von 0,03 ms und der 240Hz Bildwiederholrate profitieren. Besonders bei Shootern wie Valorant oder CS2 verschafft diese Geschwindigkeit entscheidende Vorteile – jede Millisekunde zählt im Wettkampf.
Darüber hinaus werden Content Creator die hervorragende Farbwiedergabe mit 99% DCI-P3-Abdeckung und die Delta E<2 Kalibrierung schätzen. Die präzise Farbdarstellung macht den Monitor zu einer Alternative für semi-professionelle Bildbearbeitung.
Immersion-Liebhaber genießen das extrem hohe Kontrastverhältnis von 1.500.000:1, wodurch dunkle Szenen in Spielen wie Cyberpunk 2077 oder Horrorfilmen deutlich atmosphärischer wirken. Die Spitzenhelligkeit von 1000 Nits sorgt zudem für beeindruckende HDR-Effekte.
Allerdings ist die 27-Zoll-Größe ein bewusster Kompromiss: Viele Gamer bevorzugen dieses Format, weil es den optimalen Überblick im Spielgeschehen bietet. Wer einen größeren Bildschirm sucht, könnte den 32-Zoll ROG Swift OLED PG32UCDM in Betracht ziehen.
Die TÜV-zertifizierte Flicker-Free-Technologie und der Low-Blue-Light-Modus machen den Monitor auch für Marathon-Gaming-Sessions ideal. Die ASUS OLED Care+ Software minimiert außerdem das Risiko von Einbrenneffekten.
Überzeugt? Jetzt kaufen und erleben, warum der Asus ROG Swift OLED die erste Wahl für anspruchsvolle Gamer ist.
Fazit
Zusammenfassend zeigt der Asus ROG Swift OLED PG27AQDM, warum OLED-Technologie aktuell die Gaming-Welt erobert. Die Kombination aus atemberaubender Bildqualität mit 99% DCI-P3-Farbraum, blitzschneller Reaktionszeit von nur 0,03 ms und einer flüssigen 240Hz-Bildwiederholrate macht diesen Monitor zu einem echten Game-Changer. Zweifellos bietet das herausragende Kontrastverhältnis von 1.500.000:1 ein Spielerlebnis, das herkömmliche Monitore einfach nicht liefern können.
Das durchdachte Kühlkonzept löst zudem eines der größten Bedenken bei OLED-Displays – die Gefahr des Einbrennens – auf elegante Weise. Tatsächlich macht diese Innovation zusammen mit der ASUS OLED Care+ Software den Monitor besonders langlebig und zuverlässig.
Egal ob Sie kompetitiver E-Sport-Spieler, Content Creator oder einfach nur ein Gamer sind, der Wert auf beste Bildqualität legt – dieser Monitor erfüllt höchste Ansprüche. Die augenfreundliche Technologie mit reduziertem Blaulicht ermöglicht außerdem längere Gaming-Sessions ohne übermäßige Belastung.
Abschließend lässt sich sagen: Der aktuelle Preis von 479 Euro bei Amazon macht diesen Premium-Monitor zu einem außergewöhnlichen Angebot. Wer sein Gaming-Setup auf die nächste Stufe heben möchte, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen und den Asus ROG Swift OLED PG27AQDM kaufen – ein Monitor, der nicht nur alle technischen Erwartungen übertrifft, sondern auch ein völlig neues Spielgefühl ermöglicht.
FAQs
Q1. Was macht OLED-Technologie für Gaming-Monitore so besonders? OLED-Monitore bieten selbstleuchtende Pixel, die ein perfektes Schwarz und ein quasi unendliches Kontrastverhältnis ermöglichen. Sie haben extrem schnelle Reaktionszeiten und eine hervorragende Farbwiedergabe, was zu einem besonders immersiven und flüssigen Spielerlebnis führt.
Q2. Welche Vorteile bietet der Asus ROG Swift OLED PG27AQDM? Dieser Monitor zeichnet sich durch eine 240Hz Bildwiederholrate, 0,03ms Reaktionszeit und 99% DCI-P3 Farbraumabdeckung aus. Er verfügt über ein innovatives Kühlsystem, HDR-Unterstützung mit bis zu 1000 Nits Helligkeit und ist sowohl G-Sync als auch FreeSync kompatibel.
Q3. Für welche Nutzergruppen ist dieser OLED-Monitor besonders geeignet? Der Monitor eignet sich hervorragend für kompetitive Gamer und E-Sportler aufgrund seiner schnellen Reaktionszeit. Content Creator profitieren von der präzisen Farbwiedergabe, während Immersion-Liebhaber das hohe Kontrastverhältnis und die HDR-Effekte schätzen werden.
Q4. Wie geht Asus das Problem des möglichen Einbrennens bei OLED-Displays an? Asus verwendet ein spezielles Kühlkonzept mit einem angepassten Kühlkörper und einem innovativen Komponentenlayout, um die Wärmeableitung zu optimieren. Zusätzlich bietet die ASUS OLED Care+ Software Schutz gegen Einbrenneffekte.
Q5. Warum ist die 27-Zoll-Größe für viele Gamer ideal? Ein 27-Zoll-Monitor bietet einen optimalen Kompromiss zwischen Bildschirmgröße und Überblick im Spielgeschehen. Er ermöglicht es, das gesamte Bild ohne Kopfbewegungen zu erfassen, was besonders in kompetitiven Spielen von Vorteil ist.